← К описанию

Андрей Тихомиров, Марина Попова - Die Familie in historischen und psychologischen Aspekten



Studien über Familienbeziehungen

Der Anthropologe Lewis Henry Morgan (1818-1881) hat die erste Überprüfung der Terminologie der Verwandtschaft durchgeführt, die weltweit verwendet wird. Obwohl die meisten seiner Arbeiten derzeit als veraltet angesehen werden, behauptete er, dass die Terminologie der Verwandtschaft verschiedene Sätze von Unterschieden widerspiegelt. Zum Beispiel unterscheiden die meisten Verwandtschaftsterminologien zwischen den Geschlechtern (der Unterschied zwischen Bruder und Schwester) und zwischen den Generationen (der Unterschied zwischen einem Kind und einem Elternteil). Darüber hinaus argumentierte er, dass die Terminologie der Verwandtschaft zwischen Blutsverwandten und der Ehe unterscheidet, obwohl einige Anthropologen argumentierten, dass Verwandtschaft in vielen Gesellschaften nicht nur durch die Begriffe "Blut" definiert ist.

Frühe Forscher der Familiengeschichte wendeten Darwins biologische Evolutionstheorie in ihrer Theorie der Evolution von Familiensystemen an. Morgan veröffentlichte 1877 das Buch "Die alte Gesellschaft", basierend auf seiner Theorie über die drei Stufen des menschlichen Fortschritts von Wildheit über Barbarei bis hin zur Zivilisation. Morgans Buch diente als «Inspiration für Friedrich Engels Buch »Die Herkunft der Familie, des Privateigentums und des Staates", das 1884 veröffentlicht wurde. Engels erweiterte Morgans Hypothese, dass wirtschaftliche Faktoren die Umwandlung einer primitiven Gemeinschaft in eine in Klassen eingeteilte Gesellschaft bewirkt haben. Das allgemeine Muster der Entwicklung der Familie in der Urzeit besteht darin, »den Kreis, der ursprünglich den gesamten Stamm umfasst und in dem die Ehegemeinschaft zwischen beiden Geschlechtern herrscht, kontinuierlich zu verengen" (Engels F., Herkunft der Familie, des Privateigentums und des Staates, Politizdat, Moskau, 1953, S. 46). Die Theorie der Ressourcenkontrolle von Engels und später von Karl Marx wurde verwendet, um die Ursachen und Wirkungen von Veränderungen in der Struktur und Funktion der Familie zu erklären. Morgan unterschied zwischen Verwandtschaftssystemen, die die Klassifizierungsterminologie verwendeten, und denen, die die beschreibende Terminologie verwendeten. Unter Klassifizierungssystemen werden normalerweise diejenigen verstanden, die Verwandte mit einem einzigen Begriff kombinieren, der nicht wirklich die gleiche Art von Beziehung zum Ego hat. Was nach solchen Definitionen eine Verwandtschaft desselben Typs definiert, scheint eine genealogische Verwandtschaft zu sein. Dies ist problematisch, da in jeder genealogischen Beschreibung, unabhängig davon, wie standardisiert sie ist, Wörter verwendet werden, die aus dem Verständnis der Verwandtschaft des Volkes stammen. Was Morgans Terminologie tatsächlich unterscheidet, sind jene (klassifizierenden) Verwandtschaftssysteme, die nicht zwischen direkten und nebeneinander liegenden Beziehungen unterscheiden, und jene (beschreibenden) Verwandtschaftssysteme, die dies tun. Morgan, ein Anwalt, kam zu dieser Abgrenzung, als er versuchte, die Vererbungspraxis von Seneca zu verstehen. Das Eigentum eines Mannes aus der Seneca-Ära wurde von den Kindern seiner Schwestern geerbt, nicht von seinen eigenen Kindern.

In der frühesten Periode der menschlichen Existenz – im Zeitalter der primitiven Herde, als die Beziehungen nicht geordnet waren und die Verwandtschaftsbeziehungen keine gesellschaftliche Bedeutung hatten – war die Familie als gesellschaftliche Einheit noch nicht ausgestaltet. Zu dieser Zeit konnte es bei einem insgesamt extrem niedrigen Zustand der produktiven Kräfte und einem amorphen Zustand der Gesellschaft keine festen, durch den Brauch festgelegten Verbindungen zwischen den einzelnen Paaren, die für eine Weile miteinander verbunden waren, und zwischen den Eltern und ihren Nachkommen geben. Erst am Rande der frühen und späten Altsteinzeit entstand mit der Entstehung der Gattung die erste Form der Familie, die älteste Gruppenfamilie, in der alle Männer der gleichen Gattung, die Fratria, potenzielle Ehemänner aller Frauen einer anderen ähnlichen Gruppe waren. Die Gruppenfamilie hat sich in ihrer Entwicklung einer Reihe von Veränderungen unterzogen, von der beschriebenen ursprünglichen Familie, die zwei generische Gruppen umfasste, bis hin zu komplexeren Formen von Eheklassen, die im 19. Jahrhundert bei der indigenen Bevölkerung Australiens überlebt wurden.